Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernAhorntal
Objekt 1105

Schloss Weiher

Landkreis Bayreuth

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Weiher vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Weiher befindet sich in Ahorntal in der Fränkischen Schweiz. Erbaut wurde das Gebäude in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Die Bauherren waren die Herren von Weiher. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1349 statt. Das Schloss wurde im Laufe der Jahrhunderte dreimal zerstört: Einmal im Jahr 1420, als die Hussiten über die Ortschaft und das Schloss herfielen, dann im Bauernkrieg 1525 und noch einmal 1553 im 2. Markgrafenkrieg. Dennoch wurde es immer wieder aufgebaut.

Der letzte Neubau des Schlosses entstand im Jahr 1592 und wurde von Katharina von Rabenstein verwirklicht. Nach dem Aussterben derer von Rabenstein im Jahr 1742 fiel das Schloss an das Hochstift Bamberg. 1859 wurde das Hauptgebäude, vermutlich aufgrund von Baufälligkeit, abgerissen. Nur noch ein Wirtschaftsgebäude, das bis 1848 das schönbornische Patrimonialgericht beherbergte, blieb stehen.

Seit 1979 ist Schloss Weiher in privater Hand und kann deswegen nur von außen besichtigt werden. Von Zeit zu Zeit finden im Schloss Kunstausstellungen statt.

(hs)

Touristische Region


- Schloss Weiher: Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern
- Region: Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst

Wanderwege in der Umgebung:
- Fränkischer Gebirgsweg
- Frankenweg
- Ahorntaler Rundwanderweg
- Burgenweg (Fränkische Schweiz)
- Höhlenwanderweg Ahorntal
- Markgrafenweg
- Jean-Paul-Weg
- Karstkundlicher Wanderweg
- Rundweg Schloss Weiher

Radwege in der Umgebung:
- Fränkische Schweiz-Radweg
- Ahorntal-Radweg
- Burgenstraße-Radweg

2025-05-24 09:08 Uhr